• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
EMDR Ausbildungszentrum

EMDR Ausbildungszentrum

Psychotherapie & EMDR Ausbildung

  • Home
    • AKTUELLES
    • QUALITÄTSSTANDARDS
    • ÜBER UNS
      • RELINDIS HASSE
      • BARBARA LERCH
      • TAMARA SPEISEDER
      • Michael Raschke
      • DR. MED. HANS NOWOTNY
  • SEMINARE
    • BRAINSPOTTING
    • RESSOURCEN-ARBEIT
    • EMDR IN THERAPIE MIT KINDERN UND JUGENDLICHEN
    • EMDR IN DER ELTERN-BABY-THERAPIE
    • EMDR MIT HYPNOSE BEI ÄNGSTEN UND PHOBIEN
  • EMDR METHODE
    • WAS IST EMDR?
    • WIE WIRKT EMDR?
    • INDIKATION VON EMDR
    • ENTSTEHUNG VON EMDR
  • EMDR AUSBILDUNG
    • VORAUSSETZUNG
    • AUSBILDUNGSINHALTE
    • EMDR SUPERVISION
    • EMDR ADVANCED
    • ZERTIFIZIERUNG
    • TERMINE
  • Psychotherapie
    • EMDR THERAPIE
    • WAS IST BRAINSPOTTING?
    • HYPNOTHERAPIE UND EMDR
  • SERVICE
    • Therapeutensuche
    • EMDR LITERATUR
    • PRESSE
  • ANMELDUNG
    • TERMINE
    • ANFAHRT
  • KONTAKT

RESSOURCEN-ARBEIT

Dieses EMDR Ressourcen-Seminar richtet sich an alle TherapeutInnen und Coaches, die für sich und für ihre KlientInnen mehr aufbauende, konstruktive und stabilisierende Übungen zur Verfügung haben möchten.

Wenn wir in schwierigen Situationen keine Ressourcen zur Verfügung haben, fühlen wir uns schwach, entscheidungsunfähig oder gar hilflos der Situation ausgeliefert – selbst bei kleinen Anlässen wie z.B. einem Konflikt mit dem Ehepartner oder einem Streit mit der Nachbarin. Nicht immer sind es die großen Erschütterungen im Leben (wie z.B. Verlust eines geliebten Menschen, Gewalterfahrungen, schwere Krankheiten), oft sind es ganz alltägliche Situationen, die uns aus dem Gleichgewicht werfen, wenn wir unsere Stärken nicht abrufen können.

Für traumatisierte KlientInnen ist es besonders wichtig, wenn nicht sogar lebenswichtig, Stabilisierungstechniken und Möglichkeiten der Ressourcenaktivierung zur Verfügung zu haben.

In diesem EMDR Ressourcen-Seminar lernen Sie  Übungen kennen, die Ihren KlientInnen Stabilität, Sicherheit und Selbstvertrauen zurückgeben können.  Sie als TherapeutIn oder Coach werden ebenso davon profitieren: Sie erhalten etliche Anregungen für die eigene Psychohygiene, die gerade für therapeutisch Tätige unerlässlich ist.

Aus dem Inhalt:

  • Möglichkeiten der Affektregulation
  • Übungen zur Selbstfürsorge
  • Techniken zum Kontrollerleben (z.B. zur Flashback-Kontrolle)
  • Übungen zur Des-Identifikation
  • Distanzierungstechniken
  • Normalisierungsinterventionen
  • Techniken zur Orientierung im Hier und Jetzt
  • Neue Rhythmen für den Hirnstamm etablieren
  • Ressourcenaktivierung und -erweiterung
  • Imaginationsübungen
  • …und vieles mehr

Dozentin: Dipl.-Psych. Barbara Lerch

Für weitere Informationen oder bei Fragen stehen wir Ihnen gerne auch persönlich zur Verfügung. Rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine E-Mail.
Hier können Sie sich für das Seminar anmelden.

Primary Sidebar

Footer

EMDR Ausbildungszentrum
Relindis Hasse
Planegger Str. 9a
81241 München

Impressum | AGB | Datenschutz

Follow us for events & news