• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
EMDR Ausbildungszentrum

EMDR Ausbildungszentrum

Psychotherapie & EMDR Ausbildung

  • Home
    • AKTUELLES
    • QUALITÄTSSTANDARDS
    • ÜBER UNS
      • RELINDIS HASSE
      • BARBARA LERCH
      • TAMARA SPEISEDER
      • Michael Raschke
      • DR. MED. HANS NOWOTNY
  • SEMINARE
    • BRAINSPOTTING
    • RESSOURCEN-ARBEIT
    • EMDR IN THERAPIE MIT KINDERN UND JUGENDLICHEN
    • EMDR IN DER ELTERN-BABY-THERAPIE
    • EMDR MIT HYPNOSE BEI ÄNGSTEN UND PHOBIEN
  • EMDR METHODE
    • WAS IST EMDR?
    • WIE WIRKT EMDR?
    • INDIKATION VON EMDR
    • ENTSTEHUNG VON EMDR
  • EMDR AUSBILDUNG
    • VORAUSSETZUNG
    • AUSBILDUNGSINHALTE
    • EMDR SUPERVISION
    • EMDR ADVANCED
    • ZERTIFIZIERUNG
    • TERMINE
  • Psychotherapie
    • EMDR THERAPIE
    • WAS IST BRAINSPOTTING?
    • HYPNOTHERAPIE UND EMDR
  • SERVICE
    • Therapeutensuche
    • EMDR LITERATUR
    • PRESSE
  • ANMELDUNG
    • TERMINE
    • ANFAHRT
  • KONTAKT

EMDR LITERATUR

Hier finden Sie interessante und neue Bücher rund um das Thema Traumatherapie, EMDR und Brainspotting, die wir  unseren TeilnehmerInnen  empfehlen:

  • Christa Diegelmann & Margarete Isermann
    Kraft in der Krise – Ressourcen gegen die Angst
    Ein Buch mit vielen Strategien, Tipps und ressourcenorientierten Übungen.
    Fachratgeber Klett-Cotta, Taschenbuch – 2018
  • Christa Diegelmann
    Trauma und Krise bewältigen
    Psychotherapie mit TRUST. Techniken ressourcenfokussierter und symbolhafter Traumabearbeitung. Schonenede Traumakonfrontation und Krisenintervention mit CIPBS und weiteren Techniken. Leben Lernen, Klett-Cotta Verlag, Taschenbuch 2014
  • Jonas Tesarz, Günter H. Seidler, Wolfgang Eich
    Schmerzen behandeln mit EMDR
    Das Buch erläutert die Grundlagen der EMDR-basierten Schmerztherapie und zeigt anhand ausführlicher Fallbeispiele, wie TherapeutInnen effizient und sicher vorgehen können. Klett-Cotta Verlag Stuttgart
  • Bessel van der Kolk
    Verkörperter Schrecken
    Traumaspuren in Gehirn, Geist und Körper und wie man sie heilen kann. G. P. Probst Verlag, Lichtenau 3. Aufl. 2016
  • Romana Tripolt
    Bewegung als Ressource in der Traumabehandlung.
    Praxishandbuch IBT – Integrative Bewegte Traumatherapie
    Leben Lernen, Klett-Cotta, Stuttgart 2016
  • Christine Rost (Hrsg.)
    EMDR zwischen Struktur und Kreativität
    Bewährte Abläufe und neue Entwicklungen
    Junfermann Verlag, Paderborn 2016
  • Christa Diegelmann & Margarete Isermann
    Ressourcenorientierte Psychoonkologie: Psyche und Körper ermutigen
    Imaginative und kreative Techniken. 3 Auflage 2016 Kohlhammer
  • Gaby Breitenbach
    Innenansichten dissoziierter Welten extremer Gewalt
    Erkennen ­ Verstehen ­ Behandeln. 5. Aufl. Asanger Verlag, Kröning 2016
  • Günter H. Seidler, Harald J. Freyberger, Andreas Maerker.
    Handbuch der Psychotraumatologie
    Systematische Zusammenfassung der in Forschung und Klinik gesammelten Erkenntnisse zum aktuellen Stand unseres Wissens im Bereich der Psychotraumatologie. Fundierte Beiträge von Traumaexperten. Klett-Cotta Verlag
  • Kathlen Priebe, Christian Schmahl und Christian Stiglmayr
    Dissoziation – Theorie und Therapie
    1. Auflage 2013, Springer-Verlag, Berlin Heidelberg
  • Martin Sack
    Schonende Traumatherapie
    Ressourcenorientierte Behandlung von Traumafolgestörungen
    Schattauer Verlag Stuttgart  2010
  • Michaela Huber
    Trauma und die Folgen
    Einführung in die Psychotraumatologie mit interessantem Kapitel über Trauma und Bindungsstörungen. Junfermann Verlag, Paderborn 2003
  • Michaela Huber
    Der innere Garten Ein achtsamer Weg zur persönlichenVeränderung. Übungen mit CD. Junfermann Verlag, Paderborn 2005
  • Eva Münker-Kramer
    Traumazentrierte Psychotherapie mit EMDR
    Wege der Psychotherapie – richtungsweisende Einführungen in psychotherapeutische Ansätze. Anschaulich erläutert die Autorin Entstehung, Hintergründe und therapeutische Abläufe von EMDR. Ernst Reinhard Verlag München Basel 2015
  • Peter Levine A.
    Trauma und Gedächtnis
    Die Spuren unserer Erinnerung in Körper und Gehirn — Wie wir traumatische Erfahrungen verstehen und verarbeiten.
    Kösel-Verlag, München 2016,  auch als eBook erhältlich
  • Peter Levine A.
    Sprache ohne Worte. Wie unser Körper Trauma verarbeitet und uns in die innere Balance zurückführt. Kösel Verlag, München 2011
  • Laurel Parnell
    EMDR, der Weg aus dem Trauma.
    Über die Heilung von Traumata und emotionalen Verletzungen. Junfermann Verlag, Paderborn 1999
  • Prof. Dr. med. Reinhard Plassmann
    Die Kunst des Lassens. Psychotherapie mit EMDR für Erwachsene und Kinder. Psychosozial-Verlag, Gießen 2007
  • Reinhard Plassmann (Hg.)
    Im eigenen Rhythmus. Die EMDR-Behandlung von Essstörungen, Bindungsstörungen, Allergien, Schmerz, Angststörungen, Tinnitus und Süchten. Psychosozial-Verlag, Gießen 2008
  • Luise Reddemann
    Die heilsame Kraft der Imagination.
    Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2002 (Grundlagenbuch zu den imaginativen Verfahren, auf denen die psychodynamisch imaginative Traumatherapie, PITT, aufbaut)
  • Luise Reddemann
    Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie PITT – Das Manual
    Ein resilienzorientierter Ansatz in der Psychotraumatologie. Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2011
  • Christine Rost
    Ressourcenarbeit mit EMDR. Bewährte Techniken im Überblick. Vom Überleben zum Leben. Junfermann Verlag, Paderborn 2008
  • Oliver Schubbe (Hg.)
    Traumatherapie mit EMDR. Ein Handbuch für die Ausbildung. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen
  • Francine Shapiro
    Frei werden von der Vergangenheit. Kösel Verlag, München 2013
    »Die eigentliche Ursache für unser Leiden liegt gewöhnlich darin, WIE unsere Erinnerungen an frühere Ereignisse im Gehirn abgespeichert worden sind – und genau das können wir verändern.« Dr. Francine Shapiro
  • Hantke, Lydia und Hans-Joachim Görges
    Handbuch Traumakompetenz
    Basiswissen für Therapie, Beratung und Pädagogik 1. Auflage 2012 von . Junfermann Verlag, Paderborn
  • Robert H. Tinker, Sandra A. Wilson
    EMDR mit Kindern. Junfermann Verlag,Paderborn 2006 (nur noch über Amazon)
  • David Grand
    Brainspotting Wie Sie Probleme, Traumata und emotionale Belastungen gezielt auflösen
    Brainspotting ist eine neue, effiziente Methode und nutzt die Fähigkeit des Gehirns, Dinge zu verarbeiten und sich selbst zu heilen.
    VAK Verlags GmbH, Kirchzarten bei Freiburg
  • David Grand
    EMDR – Ein Durchbruch in der Psychotherapie
    Hier beschreibt Davis Grand ausführlich die Wirkungsweise der traumatherapeutischen Methode EMDR auf verständliche und sehr persönliche Weise. Passagen Verlag, Wien
  • Kai Fritzsche
    Praxis der Ego-State-Therapie Carl-Auer Verlag, Heidelberg
  • Kai Fritzsche, Hartman Woltemade
    Einführung in die Ego-State-Therapie. Grundlagenbuch für alle psychotherapeutisch Tätige. Es enthält zusätzlich Arbeitsblätter für die Praxis, die aus dem Internet heruntergeladen und ausgedruckt werden können. 2. Aufl. 2014, Carl-Auer Verlag, Heidelberg
  • Kathlen Priebe, Christian Schmahl und Christian Stiglmayr
    Dissoziation – Theorie und Therapie
    Dieses Buch gibt einen vollständigen und aktuellen Überblick über dissoziative Symptome und Störungen; es beschreibt, wie sie sich ausprägen und was man therapeutisch tun kann. 1. Auflage 2013, Springer-Verlag, Berlin Heidelberg

Primary Sidebar

Ein Wort, ein Buch, ein Autor sind nichts als einzelne Wassertropfen. Alle zusammen ergeben den Strom, der alles hinwegreisst und den keine Kraft zurückfliessen lassen kann.

Adelbert von Chamisso

Footer

EMDR Ausbildungszentrum
Relindis Hasse
Planegger Str. 9a
81241 München

Impressum | AGB | Datenschutz

Follow us for events & news