• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
EMDR Ausbildungszentrum

EMDR Ausbildungszentrum

Psychotherapie & EMDR Ausbildung

  • Home
    • AKTUELLES
    • QUALITÄTSSTANDARDS
    • ÜBER UNS
      • RELINDIS HASSE
      • BARBARA LERCH
      • TAMARA SPEISEDER
      • Michael Raschke
      • DR. MED. HANS NOWOTNY
  • SEMINARE
    • BRAINSPOTTING
    • RESSOURCEN-ARBEIT
    • EMDR IN THERAPIE MIT KINDERN UND JUGENDLICHEN
    • EMDR IN DER ELTERN-BABY-THERAPIE
    • EMDR MIT HYPNOSE BEI ÄNGSTEN UND PHOBIEN
  • EMDR METHODE
    • WAS IST EMDR?
    • WIE WIRKT EMDR?
    • INDIKATION VON EMDR
    • ENTSTEHUNG VON EMDR
  • EMDR AUSBILDUNG
    • VORAUSSETZUNG
    • AUSBILDUNGSINHALTE
    • EMDR SUPERVISION
    • EMDR ADVANCED
    • ZERTIFIZIERUNG
    • TERMINE
  • Psychotherapie
    • EMDR THERAPIE
    • WAS IST BRAINSPOTTING?
    • HYPNOTHERAPIE UND EMDR
  • SERVICE
    • Therapeutensuche
    • EMDR LITERATUR
    • PRESSE
  • ANMELDUNG
    • TERMINE
    • ANFAHRT
  • KONTAKT

EMDR IN DER ELTERN-BABY-THERAPIE

Dieses Fachseminar richtet sich an TherapeutInnen, HeilpraktikerInnen für Psychotherapie und Hebammen. Grundlagen in EMDR können im Modul 1 erworben werden, sind für dieses Seminar jedoch keine Bedingung.

Schon mit dem Kinderwunsch begeben sich werdende Eltern in einen sensiblen Prozess rund um die Entstehung eines neuen Lebewesens. Viele Einstellungen und Verhaltensweisen, die bis dahin die eigene Identität, die sozialen Beziehungen und alltägliche Bewältigungsstrategien geprägt haben, müssen Schritt für Schritt den neuen Gegebenheiten angepasst werden. Angesichts fehlender Vorbilder, mangelnder Erfahrung und evtl. geringer Einbindung in tragende Netzwerke kann es dabei schnell zu Überforderung, Stress und krisenhaftem Geschehen kommen.

In dieser empfindlichen Phase bergen medizinische Eingriffe von der assistierten Empfängnis über Pränatal-Diagnostik bis zu Geburtseinleitung und Kaiserschnitt ein besonderes Trauma-Potential. Nicht selten gibt es in der Folge Schwierigkeiten beim Bonding, in der Stillbeziehung oder generell in der feinfühligen Abstimmung zwischen Eltern und Kind. FrauenärztInnen, KinderärztInnen und Hebammen werden dann von Eltern um Rat und Hilfe gebeten, können im Rahmen ihres Angebots aber oft nicht den passenden Raum bieten, um diese Problematik angemessen zu bewältigen.

EMDR kann das Mittel der Wahl sein, wenn es darum geht, traumatische Ereignisse rund um Schwangerschaft und Geburt zu bearbeiten und so den Weg zu einer gut ausbalancierten Beziehung zwischen Mutter/Vater und Kind (wieder) frei zu machen.

Ziel des Seminars ist es, die Eltern-Baby-Therapie bei akuter traumatischer Belastung oder langfristiger Störung näher zu umreißen, Traumata in diesem Zusammenhang zu definieren, die Einbettung von EMDR-Elementen in den therapeutischen Prozess zu erarbeiten und Behandlungsmöglichkeiten an konkreten Beispielen kennen zu lernen und einzuüben.

Aus dem Inhalt:

  • Das Feld der Eltern-Baby-Therapie
  • Krise und Trauma in der Entwicklung rund um Kinderwunsch, Schwangerschaft und Geburt
  • Elterntrauma – Babytrauma
  • Baby-Gehirn und Regulation
  • Folgen von Stress und Überforderung
  • EMDR als Methode in der Traumatherapie
  • Übungen zur Selbstfürsorge
  • Distanzierungstechniken
  • Ressourcenstärkung

Für weitere Informationen oder bei Fragen stehen wir Ihnen gerne auch persönlich zur Verfügung. Rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine E-Mail.

Primary Sidebar

Footer

EMDR Ausbildungszentrum
Relindis Hasse
Planegger Str. 9a
81241 München

Impressum | AGB | Datenschutz

Follow us for events & news